Lernen Sie Talention Peak kennen

Wir sind ein Team von Finanzexperten, das sich dafür einsetzt, Unternehmenswissen zu demokratisieren und Fachkräfte in ganz Deutschland zu stärken

Unser Expertenteam

Jedes Mitglied unseres Teams bringt jahrzehntelange praktische Erfahrung und eine echte Leidenschaft mit, Finanzwissen zugänglich und anwendbar zu vermitteln

Karl Müller

Direktor für Finanzstrategie

Mit über 15 Jahren Erfahrung bei der Transformation mittelständischer Unternehmen in Deutschland kombiniert Karl rigorose Finanzanalyse mit praktischen Strategien, die im aktuellen Markt wirklich funktionieren.

Finanzanalyse Unternehmensstrategie Risikomanagement
Karl begann seine Laufbahn im Corporate Banking, bevor er 2018 seine eigene Beratung gründete. Er hat über 200 Unternehmen dabei geholfen, ihre Finanzstrukturen zu optimieren und nachhaltige Wachstumspläne zu entwickeln. Sein praktischer, ergebnisorientierter Ansatz macht ihn zu einem unschätzbaren Mentor für Unternehmer und Finanzfachleute.
AM

Anna Schmidt

Spezialistin für Unternehmensfinanzen

Anna bringt eine einzigartige Perspektive aus dem Technologiesektor mit, wo sie Finanzierungsrunden geleitet und komplexe Transaktionen für Startups und Scale-ups strukturiert hat.

Fintech Investment Bewertung
Nach Abschluss ihres MBA an der WHU spezialisierte sich Anna auf das deutsche Fintech-Ökosystem. Sie hat an über 50 Due-Diligence-Prozessen teilgenommen und Finanzierungen im Wert von über 300 Millionen Euro strukturiert. Ihre Erfahrung reicht von Seed-Kapital bis zu Serie-B-Runden und bietet eine umfassende Sicht auf den Unternehmenszyklus.
JR

Johann Fischer

Berater für Finanzplanung

Johann hat innovative Methoden für die persönliche und unternehmerische Finanzplanung entwickelt und hilft Fachkräften dabei, solide und realistische Finanzstrategien aufzubauen.

Planung Budgets Optimierung
Mit einer Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften und Zertifizierungen in Finanzplanung hat Johann eigene Tools entwickelt, die komplexe Prozesse vereinfachen. Seine Methodik wurde von über 1.000 Fachkräften in Deutschland übernommen, und er hält regelmäßig Seminare über Finanzoptimierung an Universitäten und Berufsbildungszentren.

Unsere Grundwerte

Wir glauben fest daran, dass Finanzwissen für alle Fachkräfte zugänglich, praktisch und transformativ sein sollte

Vollständige Transparenz

Wir teilen Wissen ohne Vorbehalte und erklären sowohl Chancen als auch Risiken. Wir glauben, dass effektive Finanzbildung vollständige Ehrlichkeit über die Realität der Geschäftswelt erfordert.

Praktischer Ansatz

Jedes Konzept, das wir lehren, hat direkte Anwendung in der realen Welt. Unsere Methoden sind in echten Unternehmen erprobt, mit messbaren Ergebnissen und Strategien, die wirklich funktionieren.

Nachhaltiges Wachstum

Wir fördern Finanzstrategien, die langfristigen Wert schaffen, keine schnellen Lösungen. Unser Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die solide und dauerhafte Unternehmen aufbauen.

Kollaborative Gemeinschaft

Wir fördern eine Umgebung, in der Fachkräfte aus verschiedenen Branchen Erfahrungen teilen und gemeinsam lernen. Echtes Networking ist fundamental für das Unternehmenswachstum.

Unser Weg

Von unseren Anfängen bis hin zur Referenz für Unternehmensfinanzbildung in Deutschland

2020

Gründung in Berlin

Karl und Anna schließen sich zusammen, um Talention Peak zu gründen, und identifizieren den Bedarf an praktischer Finanzbildung für Fachkräfte und Unternehmer in Deutschland. Wir begannen mit Präsenz-Workshops in Berlin.

2022

Digitale Expansion

Wir lancieren unsere Online-Plattform und entwickeln innovative Lehrmethoden. Johann stößt zum Team und bringt seine Erfahrung in der Finanzplanung ein, wodurch unsere Reichweite erheblich erweitert wird.

2024

Nationale Anerkennung

Über 5.000 Fachkräfte haben an unseren Programmen teilgenommen. Wir etablieren Partnerschaften mit deutschen Universitäten und Handelskammern und festigen unsere Position als Referenz in der Unternehmensfinanzbildung.

2025

Kontinuierliche Innovation

Wir entwickeln weiterhin neue Lehrmethoden und erweitern unseren Ressourcenkatalog. Unser Ziel ist es, die Führungsrolle in der praktischen Finanzbildung beizubehalten und uns kontinuierlich an die Bedürfnisse des deutschen Marktes anzupassen.